11 – Die drei Paul Buol (MoH 6)

Diese Ausgabe des Monsteiner Hermes ist etwas «technisch». Es geht darum, drei Cousins, die zwar gar nicht gleich alt waren, aber alle drei auf Davos eine grosse Rolle spielten und bisher immer wieder miteinander verwechselt worden sind, klar auseinanderzuhalten und jedem von ihnen sein familiäres Umfeld und seine Karriereschritte eindeutig zuzuschreiben. Das Taufbuch war dafür die entscheidende Hilfe, da die Pfarrer die drei ja ebenfalls auseinanderhalten mussten und deshalb ihre (jeweils aktuellen) Funktionen bei den zahllosen Taufzeugenschaften dazuschrieben. Aber welcher war nun der Schwiegervater von Jörg Jenatsch? Welcher der Schützenhauptmann? Welcher der Fähnrich? Welcher der Leutnant? Welcher der Bannerherr? Dass dabei auch viel Neues zum Vorschein gekommen ist, erstaunt nicht. Sogar eine unbekannte, über 30 Jahre dauernde Ehe von einem der drei ist aufgetaucht, von der niemand mehr eine Ahnung hatte.

Und welcher war der mutmassliche Erbauer des «Schlössli» an der Oberen Strasse?

Gegenüber der im März versandten Version haben sich keine dringenden Änderungen ergeben.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert