Hier ist der erste Blogeintrag!
In der ersten Nummer des Monsteiner Hermes (2024-10-30) geht es um die Taufe eines kleinen Jungen aus einer unscheinbaren und heute längst ausgestorbenen Davoser Familie Gotthard. Am Taufstein in der Kirche St. Johann am Platz standen an jenem 11. Oktober 1582 merkwürdigerweise vier illustre Gäste von auswärts und liessen sich im Taufbuch als Götti des kleinen Moritz eintragen: aus jedem der drei Bünde ein ranghoher Repräsentant und dazu noch ein prominenter Nicht-Bündner. So etwas gibt’s im ganzen Davoser Taufbuch sonst nirgends. Der Grund dafür war – etwas unbescheiden gesagt – ein weltpolitisches Ereignis mit Auswirkungen bis heute. Aber mehr verrate ich nicht. Ich wünsche Dir gute Lektüre!
Schreibe einen Kommentar