Die Frage, warum das einzige kleine Büchlein, das Hans Ardüser (Maler, Lehrer, Chronist und Dichter) zu seinen Lebzeiten veröffentlicht hat (1598), von den Bündner Oberbehörden der strengsten Zensur unterworfen worden ist, hat die Geschichtsforschung schon lange beschäftigt. Hier wird eine neue Erklärung vorgeschlagen und nebenbei auch zur Biographie des faszinierenden Mannes einiges Neue beigetragen. Fast ein Krimi!
(Mitteilung an die Mitglieder der Mailing-List: Gegenüber der versandten Version des Textes haben sich keine Änderungen ergeben.)
Schreibe einen Kommentar